Rasmus. Immer noch auf Zinne?

Der liebe Rasmus, als Schutzheiliger der Seefahrer seines Zeichens zuständig für das Seewetter, scheint in dem Wettstreit „Wer ist bekloppter? Frau Holle oder ich?“  ein paar Meter  Rückstand im Jahr 2013 gut zu machen.  Dazu hat der durchgeknallte Mann mich anscheinend eh auf dem Kieker.

Kurzer Rückblick: Vor meinem Krantermin, dem 20.3.2012 (Frühlingsanfang), war eine Woche lang herrlichstes Sommerwetter. Und sogar am 20.3. selbst, als ich früh morgens in Hamburg los fuhr, schien die Sonne. Mädchen in kurzen Röcken, Anzugträger ohne Sakkos sowie Möwen in knappen Bikinis prägten das Stadtbild.

Kurz vorm Nord-Osteee-Kanal war es mit dieser frühsommerlichen Nummer aber auch vorbei. Eine dunkle Scheibe kam angeflogen und brachte Regen, Wind und lausige Kälte.

Heute morgen schaue ich bei immerhin knapp 20 Grad Celsius (20 Grad plus, wohlgemerkt) auf das Wetter der kommenden Woche. Der geübte Leser dieses Blogs wird beim Blick auf diese Vorhersage sofort klar sein, an welchem Tag nun DIGGERs Krantermin ist. Richtig! Samstag!

20130415-071317.jpg

 

Langsam nehme ich das echt persönlich.

7 Gedanken zu “Rasmus. Immer noch auf Zinne?

  1. Moin, moin!
    Als Trailerbootsegler sind wir doch unabhänig von festen Terminen und kranen nur bei Sonne :) OK,ok wenn es am Wochenende sein muß … ansonsten reichen meiner Werft meist 1-2Tage Vorlaufzeit. Sonnige Saison & komm gut rein! Ti..

  2. Da kann man sich freuen seine alte VA 65 einfach spontan reinrutschen zu lassen. Grüß mir Digger, schön dass ihr die Varianta Fahrtenseglertradition fort führt!
    Fair winds!

  3. Na ja, gibt ja auch kein schlechtes Wetter, – nur schlechte Kleidung oder so…
    Wünsche dir Frieden mit Rasmus, spendier ihm mal ne’ Flasche tres hombres Rum,
    das hilft immer ;-)

  4. Der kriegt nüscht mehr. Letztes Jahr bekam er am Anfang der Saison nen schönen Islay Single Malt. Wenn er davon schlechte Laune bekommt, möchte ich eh mit ihm nix zu tun haben.

Kommentar verfassen