Vortragstermine in Düsseldorf.

Moin! Und ein gutes neues Jahr euch allen.

Hier mal eine Übersicht über die Vortragstermine auf der Bühne des Segelcenters der BOOT in Düsseldorf:

 

Samstag, 18.1.  15:30-16:00 Uhr (vor Norbert Sedlacek)

Sonntag, 19.1.   14:30-15:00 Uhr (zwischen W. Erdmann und Jimmy Cornell)

Montag, 20.1.    15:00-15:30 Uhr

Dienstag, 21.1.  15:30-16:00 Uhr

Mittwoch, 22.1.   15:30-16:00 Uhr

Samstag, 25.1.    16:45-17:15 Uhr

 

Desweiteren sind noch Vorträge am Stand bei ISTEC (Parasail) geplant. Da steht allerdings noch nicht genau fest, welcher Vortrag und wann. Das veröffentliche ich noch rechtzeitig.

 

Freue mich auf zahlreiche Besucher. Hinterher können wir auch gern schnacken.

 

Rückblick, Teil 5. Dieser Blog.

Im März bin ich von der Standard WordPress Seite hierher umgezogen. Seither verfüge ich auch über klarere Statistiken. Auf den .wordpress.com-Seiten werden Visits erfasst. Dabei zählt jeder Klick auf ein Bild als ein Visit. 10 Bilder angeklickt sind also 10 Visits. Hier ist das nun anders – es werden nur IPs gezählt. Also eindeutige Besucher. Die Zahlen sind also niedriger, aber sinnvoller.

Auch darüber mal ein kleiner Rückblick.  Weiterlesen

Rückblick, Teil 3. Winschlos Glücklich.

Erinnerungen an den perfekten Tag 2013.

Zwei Finger an der Pinne. Die Schot liegt neben mir. Brauche ich grad nicht. Die Sonne knallt aufs weiße Boot. Nur ein paar kleine Wolken machen sich auf den Weg nach Osten. Der Wind kommt aus 90 Grad mit 3 Beaufort. Keine Welle. Polly liegt unter Deck und schläft – noch kaputt vom Schwimmen im Meer nach dem Frühstück. Körperpflege in der Ostsee. Die „Kings of Convenience“ ertönen unter Deck. Weiterlesen

Jahresrückblick, Teil 2. Häfen.

Woran macht man eigentlich fest, ob man einen Hafen mag oder nicht? Ich glaube, das beurteilt jeder anders. Jedem ist etwas anderes wichtig. Ich habe dieses Jahr mal über einen Hafen geschrieben, den ich sehr mag. Er taucht auch gleich in der Liste auf. Kurze Zeit später gab es einen Kommentar von einem Segler, der das überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Er fand den Zustand der Stege schrecklich, motzte über die Sanitärräume und über eine nicht vorhandene Infrastruktur. Ich fand’s trotzdem sehr schön dort. Warum? Weil ich nicht unbedingt den Zustand der Stege als Qualitätsmerkmal sehe. Ausserdem mag ich es manchmal auch leicht schreddelig.  Weiterlesen

Meine Lieblingsmessegeschichte.

“Is det ‘ne Varianta?”

Ohne ein Hallo kam der Messebesucher in Berlin auf mich, entschullljung, auf mir zu.

Ich: “Ja, die Varianta 18.”

Er (aufgebracht):” Also, wir haben ooch eene. Aber da müssen wa jetzt nen Jutachter bestelln. Ick wees nich, ob dette so richtich is. Ick gloobe, der Voreigner hat da Mist jebaut. Det ist vielleicht eene Kacke sa ick ihnen.”

Ich: “Wieso?”

Er: “Also, det Jelcoat reisst überall, de Belähje sind ausjefressen und de Polster ham Stockflecken – die können wir wechschmeissen.”

Ich: “Oh, das hört sich nicht gut an. Welche Baunummer ist das?”

Er: “Keene Ahnung.”

Ich: “Welches Baujahr?”

Er: “Na, so um die 1970 rum.”

Ich: “Was? Also die alte Varianta?”

Er: “Ja. Ne Fümmsechzjer.”

 

Leute jibts.

P1190828