So, Krantermin ist verschoben. Bringt ja nix, auf Eis zu parken.
Nun hab ich wenigstens noch etwas mehr Zeit, die noch ausstehenden Arbeiten zu beenden. Ich Liste mal auf:
Unterwasserschiff malen. Dauert 20 Minuten, fixe Sache
Neues Ruder anbringen. Für die Messe Düsseldorf wurde mein altes Ruder abgesägt, damit es über das Podest passt, welches als Einstigshilfe am Heck stand. Das Sägen fühlte sich so an, als ob einem jemand den Finger kappt.
Mucke. Mir reichts mit meiner kleinen iPhone Box. Will ja schliesslich auch was verstehen, wenn ich unterwegs mal Musik anmache. Deshalb kommen nun 2 100 W Marinelautsprecher ins Schiff (hab noch keine Ahnung, wohin…) sowie ein Autoradio mit iPhone Dock.
Mein Motor braucht noch nen Winterservice. Anode ist letzten Sommer völlig weg gefressen.
Boot einräumen. Und das wohl bedacht, denn ich will Gewicht einsparen.
Neue Segel drauf.
Mich freuen, dass alles so einfach ist und schnell geht.
Obwohl. Der Kiel ist auch noch nicht wieder drunter. Das ist ein wenig schwieriger.
Da ich vom iPad 2 auf ein iPad Mini gewechselt habe (Akku hält wesentlich länger), brauche ich noch eine passende Halterung. Da gibts allerdings derzeit nichts auf dem Markt. Wir hatten aber eine Idee und die wird zur Zeit entwickelt. Das iPad Mini wird mit Navionics dieses Jahr auch wieder mein Plotter werden. Und wo ich schon mal von Akkuleistungen rede:
Ich werde dieses Jahr übrigens noch etwas Neues an Bord haben, was die Stromversorgung auf DIGGER revolutionieren dürfte. Und nicht nur auf DIGGER. Denn ich werde ein Vorserienmodell testen. Was es ist? Sag ich nicht. Wartet ab.