3-4 Monate. So lange bin ich letztes und dieses Jahr in etwa an Bord. Man kann sich vorstellen, dass man für so eine lange Zeit ziemlich viel Gedöns mit sich schleppen muss. Dieses Jahr hatte ich geplant, weniger mitzunehmen. Aber das kennen sicher viele: am Ende ist dann wieder jede Ecke im Boot voll. Bei einem kleinen 18 Fuß Plastikbecher stellt sich dann immer die Frage: wohin damit? Wo staue ich die ganzen Sachen? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kurioses
Mitgebrachte Geschichten, Teil 3. Anlegen in die Länge ziehen.
Anlegen in großen Boxen ist mit DIGGER oft sehr speziell. Wenn ich die Heckdalben belegt habe, muss ich gefühlt immer noch eine halbe Stunde fahren, um am Steg anzukommen. Normalerweise läuft das Manöver so ab: Weiterlesen
Mitgebrachte Geschichten, Teil 2: Ein Haus mit “Zubehör”.
Eigentlich haben Claudia und Marcus Jünemann nur ein Haus an der Schlei gesucht. Das Ärztepaar lebt und arbeitet in Hamburg, liebäugelt schon seit längerer Zeit damit, den Lebensmittelpunkt an den Ostseefjord zu verlegen. „Irgendwann spät abends, nach einer halben Flasche Rotwein, sah ich dann im Internet dieses Haus in Kopperby. Weiterlesen
Mitgebrachte Geschichten, Teil 1: Anlegesplattermovie.
Mittags in einem kleinere Hafenbecken der dänischen Südsee. Bis auf 3 Boxen und einem Steg zum längsseits anlegen ist alles belegt. Vorn im Becken baden ein paar Kinder, andere fahren mit ihren Dingis herum. Die Stimmung kann man als hyggelig bezeichnen. Weiterlesen
Dänen.
Ich schrieb ja schon letzte Woche über das Paradies, dass ich zufällig fand, Und über die tollen Begegnungen dort. Es geht so weiter. Weiterlesen
6 Wochen Bilanz
Hier mal eine 6 Wochen Bilanz:
Meilen: Keine Ahnung
Häfen: Weiss nicht mehr
Tage unter 10 Grad: etwa 20
Tage unter 11 Grad: etwa 10
Kaputte Tanks: 1
Davon gleich an 2 Stellen kaputt: 1 Weiterlesen
“Ich will mit euch trinken.”
Lustig, was einem in Dänemark mit Dänen so passieren kann.
Vorgestern Abend: Andreas und ich sitzen zusammen an Bord, bevor sich unsere Wege wieder trennen. Wir lassen den Abend ausklingen, wollen eigentlich früh ins Bett. Um kurz vor 21 Uhr steht auf einmal ein älterer Däne am Steg. Wir kennen ihn nicht. Er hält eine Bierdose in der Hand und sagt zu uns:
“Ich will mit euch trinken.” Weiterlesen
Dänisch lernen ist überbewertet.
Ich hab mal Dänisch gelernt. Selbst beigebracht. Erst so ein Lernprogramm gekauft, dann dänische Zeitungen gelesen, danach Dänische Filme mit deutschen Untertiteln gesehen und das Ganze dann umgekehrt. Klappt gut, dänisch ist nur von der Aussprache her schwierig. Man hat geradezu eine Scham, dieses D so zu sprechen, als müsste man ganz kurz zwischendurch brechen. Weiterlesen
Die moderne Marina von morgen.
Ich habe mir Gedanken gemacht. Das ist kein Wunder, denn ich habe viel Zeit, mir viele Gedanken zu machen. Ich habe über Marinas nachgedacht. Wie sollte die Marina der Zukunft aussehen? Jetzt wo es sicher scheint, dass Global Warming in die Ablage gelegt werden kann, in der vor 20 Jahren auch schon das Waldsterben landete: ERLEDIGT. Weiterlesen
Beweggründe, bzw. keine.
Heute morgen, 6 Uhr. Regen weckt mich. Sehr laut. Ich “stehe” auf und mache mir einen Kaffee. Gestern Abend habe ich noch den Windbericht gecheckt. DWD sagte ne 3-4 voraus, DMI ähnlich, auch der Windfinder. Ab mittags soll der Wind drehen und zunehmen. Bis auf 6 Windstärken. Weiterlesen