Designwettbewerb. Neue Pinne für DIGGER.

So. Die alte Pinne ist Geschichte. Hab erst mal die Standard Varianta Pinne wieder dran.

Die Editionen auf der Werft haben ja alle bereits sehr schöne Holzpinnen im Tennisschläger Design bekommen. Die sind etwas filigraner, passen sehr gut zur VA 18.

Aber DIGGER soll eine andere Pinne bekommen. Ich weiss noch nicht, was für eine. Material, Form, Design – alles offen. Ich weiss nur eines: ich will sie selbst bauen. Also egal ob aus Schweinswalhornhaut, aus Quallenhaar, aus Legosteinen oder aus Carbon – alles ist möglich.

Streng genommen baue ich sogar 2 davon. Denn ihr könnt hier Designvorschläge machen. Der, der mir am besten gefällt, wird umgesetzt. Und zwar einmal für DIGGER und danach – dann werde ich es besser können – die 2te für den Einreicher des besten Designs. Aber Vorsicht: nicht zu früh freuen – ich bin handwerklich eine Null.

Der Beschlag wird von der herkömmlichen Pinne übernommen. Und die Pinne abgesägt. Dort kommt dann – super Idee von Andreas auf der Werft – die neue Pinne rein.

Also, es gibt keine Grenzen. Ausser einem Termin: in 4 Wochen entscheide ich drüber. Bis dahin könnt ihr gestalten.

1230015_438903442890025_1146583165_n

Die erste DIGGER-Edition heisst…….

Dita!

Claudia und Christoph haben gestern Dita aus Greifswald geholt. Die ganz frisch gebaute Baunummer 239 wird die erste DIGGER-Edition nach Digger. Noch völlig nackt und eingeschweisst. Das bleibt aber nicht lange so, denn in den kommenden Wochen wird Dita ziemlich aufgehübscht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Spannender Moment: das auspacken. Weiterlesen

VA18 DIGGER Edition – Umfrage.

Da ich so viele Mails mit Fragen zum Umbau von DIGGER bekomme, scheint es großes Interesse an kleinen, bewohnbaren und bezahlbaren Booten zu geben. Ich mach dazu mal hier ne Umfrage:

Angenommen, es würde eine Varianta 18 DIGGER Edition geben. Wäre das was? Die Möglichkeiten wären übrigens vorhanden, sowas mal zu realisieren.

Willkommen an Bord.

Galerie

Diese Galerie enthält 23 Fotos.

Hier mal ein kleiner Überblick meiner Ausrüstung. Raymarine i70 mit Seatalk NG – Logge, Lot, Wind. Sprayhood, Maindrop System und Polster von Weber Yachttexil. Seereling mit Rückengurten, Metal Factory Meschede Deckseal Borddurchlässe von Scanstrut Mercury 5 PS 4Takt AB mit … Weiterlesen