Oh. Das war aber voll heute! Viele Menschen waren auf der Hanseboot. Ich habe es erst gar nicht mitbekommen, weil ich selbst wegen zahlreicher Besucher nicht vom Boot weg kam, um mal eine Runde zu drehen. Um 12:30 Uhr musste ich jedoch gehen, weil ich in Halle B1 OG den ersten Vortrag halten musste. Normalerweise ist der Weg nicht weit. Und daher dauert es nicht lang. Heute ja. Weil so viele Leute in den Gängen waren. Dadurch entsteht auf der Messe eine ganz andere Atmosphäre als noch vor einem Jahr.
Der Vortrag war gut besucht. Leider liefen wegen des Rechner-Unglücks gestern die Filme auf dem Präsentations-PC der Messe nicht, zum Glück aber die Fotos . Zu einem Schwarzbild zu erklären, was man eigentlich sehen würde, hat dennoch was.
Ich wollte heute nachmittag dann eigentlich eine Runde drehen. Ging nicht. Und das war doppelt gut. Denn zum einen kam ich wieder nicht vom Boot weg – es waren einfach immer sehr viele Leute am Stand. Und zum anderen hätte ich wieder nur auch einen Bericht ohne Bilder und mit Beschreibungen liefern müssen. Denn meine Kamera, die gestern auch in der Tasche lag, hat es nun auch erwischt. Zum “Glück nur” meine zweite, kleine Olympus Pen. Eine habe ich nun noch. Die nehme ich morgen mit.
So muss es bei einem läppischen Handybild bleiben. Polly hat heute von ein paar sehr netten Damen ein Mitbringsel bekommen: Hundetrüffel.
Wenn das mit meiner Technik so weiter geht, habe ich in 8 Tagen nach der Hanseboot nichts mehr, was ich aufladen muss. Irgendwie ist das auch eine reizvolle Aussicht.
Digger, wer einen verregneten Sommer auf der Ostsee mit Genuß abwettern kann, dessen Gemüt kann auch das schwere Schicksal der Unterhaltungselektronik nicht aus der Bahn werfen!
keep calm and carry on…….
Viel Glück – bei den künftigen Ausfällen
Die weite Anreise hatte sich gelohnt und die DIGGER mal in natura zu sehen war perfekt. So habe ich nun endlich mal ein Gefühl dafür bekommen, wie es sich mit nicht ganz 2 Metern bei voller Stehhöhe im Cockpit und an Land anfühlt. Vielen Dank für die tolle Auskunft und das nette Gespräch. Der Vortrag war auch ohne Videos einfach nur toll.
Dein Buch habe ich auf der Zugfahrt nach Hause verschlungen. Immer wieder wurde ich verwundert von den Mitreisenden beäugt, wenn ich lauthals lachen musste. Ich sage nur “Diarrhö”.
P.S. Zur Erinnerung. Sollte Dir eine Bestellung zweier Bücher mit den Widmungen “Für Max” und “Für Joachim” begegnen. Ignoriere Sie.