Das hatte ich schön seit längerer Zeit vor: Die Aufkleber am Aufbau von DIGGER (“VA 18 from Dehler with love”) haben mir noch nie richtig gut gefallen. Der Spruch erinnerte mich immer an Sarah Connor. Und die passt überhaupt nicht zu meinem Boot. Also runter damit und statt dessen eine dezente URL drauf.
Bei dieser Gelegenheit habe ich den Bootsnamen auch ausgetauscht. Keine Angst – DIGGER heisst jetzt nicht “Carpe Diem” oder “Sommerwind”. Nur die Typo wurde angepasst. Und kleiner ist sie nun auch.
Ansonsten bleibt DIGGER für die Messe, wie er ist. Innen habe ich ihn geputzt und aufgeräumt, außen sieht er halt aus, wie Boote aussehen, die gerade aus dem Wasser geholt wurden. Polierte Schiffe gibt’s nebenan.
Sorry, aber “From Dehler with Love” fand und finde ich eigentlich sehr, sehr genial. Gerade mit der Anspielung auf Ian Fleming und den 007 aus 1963 “From Russia with love”. Finde es auch erfrischend mutig von Dehler/Hanse, den Slogan werksseitig aufzubringen! Und sollten nicht alle Produkte “mit Liebe gemacht ” werden bzw. sein?
Aber die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß, K.L. Abautermann
Moin,
ja – Geschmäcker sind verschieden. Das ist wahr. Für mich hat dieser wunderbare Bond Film allerdings durch die (edit) Sängerin ein G’schmäckle bekommen. Und ich persönlich fand es auf meinem kleinen Eimerchen nie wirklich gut.
Deine Anmerkung, dass es erfrischend von Hanse/Dehler war, teile ich übrigens. Generell finde ich die ganze Varianta Linie erfrischend. Auch wenn ich mir eher ne 25er als ne 37 gewünscht hatte, aber da gehts nun auch wieder um Geschmack.
Ich mag das bei mir jetzt ganz gern so, wie es ist. Die URL ist mit 18 cm Länge von niemandem erkennbar, aber mein Gefühl war dabei entscheidend.
Gruß!
Letzte Frage: Ist das (selbst-) ironische “rudel/frolic design” am Bug oberhalb vom Wasserpass eigentlich auch werksseitig drauf? Oder war das jetzt eine ganz dumme Frage?:)
Gruß, K.L.A.
p.s.: Wenn die neue Beschriftung ein gutes Gefühl erzeugt, ist sie auf jeden Fall richtig!
Rudel/Frolic war eine scherzhafte Gemeinschaftsproduktion von Alexander Vrolijk und mir anlässlich der BOOT in Düsseldorf. Grund war dieser Artikel hier http://segelreporter.com/blogs/diggers-messerundgang-bavaria-bei-den-mobos-stilles-wasser-fuer-vier-euro/
Hallo digger!du bist ja auf dem Bild wieder sauber und trocken.man hat dich für die hanseboot richtig Schmuck gemacht.hoffentlich habt ihr nicht zu viel Arbeit mit der Aktion.ich schwimmen noch lustig in der goitzsche und hatte heute 20 grad bei 2 bis 3 bft.Wind.habe bei halbwind den betagten booten und den grossen wohnzimmer-booten mal gezeigt was ich drauf habe.die sahen ziemlich alt gegen mich aus.mein Skipper war ganz stolz auf mich.Ende Oktober habe ich kran-termin und komme ins Winterlager.danke für die Bilder von mir an deinen Skipper.finde mich gut getroffen !
Ich hab vergessen meinen Namen zu schreiben.die vorherige Nachricht ist von Kurt p. Ich bin auch eine VA 18 digger edition .Baunummer 237.
Ich darf mal eben festhalten, dass diese Trällerliese eine Delmedorferin und KEINE Bremerin ist?
Oh. Danke. Ich korrigiere es!
Ich danke dir!