Sanitäreinrichtungen auf 18 Fuß.

Eine der häufigsten Fragen: “Wie machst Du das mit dem Klo an Bord?”

Manche haben auf ihrer Varianta 18 ein Porta Potty – so ein kleines Chemieklo mit Brille und allem drumherum. Ich nicht. Ich habe eine ehemalige Weichspülerflasche (wobei Weichspüler tatsächlich ein Zufall ist). Ohne Chemie, ohne viel Platz zu verbrauchen, leicht zu reinigen, jederzeit funktionsfähig. Diese mobilen Pissoirs haben einen unschätzbaren Vorteil gegenüber üblichen Klos: die Skalierbarkeit. Man kann sich sein Klo ganz nach Bedarf selbst aussuchen. Der eine braucht ein 1,5 Liter Bottich, dem anderen reichen kleine 0,3er PET Fläschen. Ich hab mich auf 0,75 Liter eingependelt. Vor allem Einhand hat sich die Flasche bewährt. Denn ich muss beim Pinkeln ja weitersegeln.

Polly kann übrigens auf Kommando ins Cockpit machen, eine Pütz dient dann als Klospülung. Das kommt aber eigentlich nie vor, denn sie hält länger durch, als ich auf See bin.

Im Hafen geht man natürlich aufs Hafenklo, der Hund in die Botanik. Obwohl ich gestehe, dass ich nachts, wenns mal drückt, auch zur Flasche greife. Praktisch.

3 Gedanken zu “Sanitäreinrichtungen auf 18 Fuß.

  1. Wie hast Du Polly das “Klo gehen” auf Komando beigebracht? Darunter litt unser Hund am meisten. Wir segeln deshalb nunmehr ohne Hund.

    Kommentiere
    • Das ist ganz einfach: in der zeit, wenn Du sie stubenrein erziehst, habe ich immer große Begeisterung vorgespielt, wenn sie draussen (!) gemacht hat. Dabei immer “Fein Pipiii” oder “Pipii” gerufen. Dadruch verbinden die den Laut des Wortes Pipi mit der Handlung. Ist wie bei Sitz und Platz auch so. Sie erkennen nicht das Wort, sondern bringen einen laut mit einer Handlung in Verbindung. Wenn ich also heute “mach Pipi” sage, macht sie. Hervorragend einsetzbare Waffe übrigens ;)

      Kommentiere
  2. Gut so,
    seid Jahren gehe ich als Einhandsegler nicht mehr an die Reling und seitdem mir dieses Jahr ein Mitsegler beim Pinkeln über Board ging (ok er konnte sich rücklings an der Reling festklammern und dann auf die Badeleiter gezogen werden) gibt es “Relings-Pinkel-Verbot” für alle. Ohne Ausnahme.
    Also entweder aufs Pumpklo oder die große 4l Pütz von Optiparts. Notfalls geht auch das selbstlenzende Cockpit und ne Pütz Wasser hinterher.
    Hört sich jedoch ekelhafter an als es ist, aber ist alles besser als MoB! Vielleicht gibt es ja bald bei den großen Segelausrüstern auch die “Klohsteine für die Pütz/Cockpit” – am besten mit Zitronenduft!

    Kommentiere

Was sagst Du dazu?