Zweieinhalb Wochen bin ich jetzt wieder zuhause. Bis auf die Tatsache, dass ich in der Großstadt nicht wirklich gut klar komme, eine okay Zeit. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juli 2013
Segeln auf DIGGER
Hab zwar immer mal wieder drüber geschrieben, aber hier mal nicht situativ sondern als Nachschlageartikel. Segeleigenschaften.
5,75m, 750 Kg (nackt) und davon rund 300 Kilo Ballast in 85cm Tiefe. 14 qm Groß und 7 qm Fock.
Das sind die Eckdaten meines kleines Bootes. Und so sind meine Segeleindrücke damit: Weiterlesen
Sanitäreinrichtungen auf 18 Fuß.
Eine der häufigsten Fragen: “Wie machst Du das mit dem Klo an Bord?”
Manche haben auf ihrer Varianta 18 ein Porta Potty – so ein kleines Chemieklo mit Brille und allem drumherum. Ich nicht. Weiterlesen
Mitgebrachte Geschichten, Teil 3. Anlegen in die Länge ziehen.
Anlegen in großen Boxen ist mit DIGGER oft sehr speziell. Wenn ich die Heckdalben belegt habe, muss ich gefühlt immer noch eine halbe Stunde fahren, um am Steg anzukommen. Normalerweise läuft das Manöver so ab: Weiterlesen
Buch: Ab sofort mit persönlicher Signatur und Widmung bestellbar.
Und zwar hier auf dem Blog: https://diggerhamburg.com/buch/
Mitgebrachte Geschichten, Teil 2: Ein Haus mit “Zubehör”.
Eigentlich haben Claudia und Marcus Jünemann nur ein Haus an der Schlei gesucht. Das Ärztepaar lebt und arbeitet in Hamburg, liebäugelt schon seit längerer Zeit damit, den Lebensmittelpunkt an den Ostseefjord zu verlegen. „Irgendwann spät abends, nach einer halben Flasche Rotwein, sah ich dann im Internet dieses Haus in Kopperby. Weiterlesen
Mitgebrachte Erfahrungen, Teil 1: Wetterdienste.
Ist man eingeweht oder eingewettert, erfreuen sich verschiedene Wetterdienste großer Beliebtheit. Ich habe in den vergangenen Wochen viele von ihnen beobachtet. Hier mal mein persönlicher Eindruck: Weiterlesen
100.000
100.000 BesucheR. Nicht Besuche, sondern Besucher. Seit Ende März hier auf dem Blog. Freut mich.
Mitgebrachte Geschichten, Teil 1: Anlegesplattermovie.
Mittags in einem kleinere Hafenbecken der dänischen Südsee. Bis auf 3 Boxen und einem Steg zum längsseits anlegen ist alles belegt. Vorn im Becken baden ein paar Kinder, andere fahren mit ihren Dingis herum. Die Stimmung kann man als hyggelig bezeichnen. Weiterlesen
Roulettesegeln und sein Ergebnis.
Ich bin jahrelang durch die Ostsee gehetzt. Mit Plänen. Mit
geplanten Routen und Zielen. Wind und Wetter haben bei der Planung
keine Rolle gespielt. Wird schon passen. Herausgekommen ist oftmals
Knüppelei, Hetze und stundenlanges Motoren. Das Roulettesegeln war
eine Art Protest dagegen. Und ein Selbstversuch. Hinterher sehen,
was dabei rauskommt. Weiterlesen