Ich habe mir Gedanken gemacht. Das ist kein Wunder, denn ich habe viel Zeit, mir viele Gedanken zu machen. Ich habe über Marinas nachgedacht. Wie sollte die Marina der Zukunft aussehen? Jetzt wo es sicher scheint, dass Global Warming in die Ablage gelegt werden kann, in der vor 20 Jahren auch schon das Waldsterben landete: ERLEDIGT.
1. Der Hafenmeister kommt in einem Schlitten, gezogen von Rentieren, zum Boot und kassiert das Hafengeld.
2. Boxen werden wieder enger. Kalte Zeiten erfordern nahes, warmes Beisammensein.
3. Die Marinas werden komplett überdacht.
4. Der Monitor, auf dem sonst eine Animation des Wetterberichts zu sehen war, wird umfunktioniert. Dort kann man mit einen Segelsimulator spielen, virtuelle Regatten Segeln und Animationen der Sonne bestaunen. Den Wetterbericht braucht man nicht mehr – das Wetter ist eh immer gleich.
5. An Hot Dog Buden werden Jagertee, Germknödel und selbstgestricktes Ölzeug aus Wolle verkauft
6. Es fliegen beheizbare Möwen herum
7. Es gibt kein kaltes Wasser mehr. Alle Wasserhähne haben nur noch rote Knöpfe für warmes Wasser.
8. Neben Strom und Wasser kann man nun am Steg auch Warmluft bekommen.
9. Grillplätze werden durch Solarien ersetzt
10. Für Kinder bekommt man am Hafenkiosk statt Kescher und Eimerchen nun Schlitten
11. Skipperlehrgänge auf dem eigenen Boot. Z.B: Wie mache ich aus meinen Solar Panels einen Glüchweinbecher oder Fendersocken?
Man muss sich halt einfach den Gegebenheiten anpassen. Ist doch nun echt nicht schwer.
bildquelle: wetter.com
Moin moin Stephan,
ich muss mir doch hoffentlich keine Gedanken über Deinen Seelenzustand machen?
Soll ja schon vorgekommen sein, dass einen der “Hafenkoller” überkommt.
Trotzdem, Dir noch alles Gute; Und gib’ die Hoffnung nicht auf, obwohl mir die gestrige Wetterkarte für den Norden nicht so toll ausgesehen hat.
Beste Grüße Martin
Ps.: Dein Blog ist inzwischen zu einem festen Bestandteil meines Tagesablaufes geworden und ich leide mit Dir mit.
Moin Martin.
Danke. Aber um ehrlich zu sein leide ich gar nicht. Ich bin auf dem Boot, hab Zeit. Lebe am Meer. Es könnte wirklich schlimmer sein. Schön ist es hier auch. Lerne tolle Menschen kennen, sehe schöne Sachen. Und wenns regnet lese ich “Wir Ertrunkenen”, einem Roman, der in Marstal spielt. Also alles gut hier. Polly würde am liebsten für immer bleiben, so mein Eindruck. Ærøskøbing ist toll und viele sind hier in Ferienhäusern, Wohnwagen und machen Urlaub. Wenn ich keine Zeit hätte, würde ich vielleicht unruhig werden. So aber ist – bis aufs Wetter – alles tiptop.
Liebe Grüße!
hab den roman auch gelesen und spaetestens nach der beschreibung der schlacht bei eckernfoerde wollte ich tendenziell ueber bord gehen. bin mir nicht sicher, ob mann bei dem wetter sowas lesen sollte
handbreit
stefan
. . . das dachte ich mir doch, dass Du es Dir auch bei Regenwetter gemütlich machst. Weiter so und immer viel schreiben . . .
ähem, ist das jetzt komisch, funny? the german angst: the waldsterben, global warming? oder doch eher: der dwd sagt 4-5, in boen 6 voraus, da bleib ich lieber im hafen sonst kotzt mir der hund den schlafsack voll. mann, mann, mann. weniger lesen, weniger bloggen, mehr denken. oder doch lieber einfach nur segeln…
Pjotr, das scheint Dich hier aber alles zu erzürnen (“mann, mann, mann” ist ein eindeutiges Zeichen dafür). Ich hatte schon einmal den Eindruck. Das tut mir leid. Da werde ich aber nichts dran ändern können, bzw. wollen. da musste durch, oder nicht.
ja ne, schon klar. kannst nix ändern, geht vielen so. ich dachte ja nur.
Siehste.
ich hab übrigens was rausgefunden, nachdem ich lange geforscht habe. Oben im Browserfenster ist ein X. Klick mal drauf, wenn Du Dich über meinen Blog ärgerst. Das funktioniert wunderbar!
ahja, genau. aber dann kann ich nicht mehr nach polly gugeln. fazit: also dann lappen hoch und wech. frag mich wie dein großes ego in so ein kleines boot passt. vielleicht kannste mir das mal aufm steg beim bier erklären.
Oh, keine Zeit.
beim arbeiten, verstehe.
Tja, da hat der gute Pjotr das absolut erfasst

Weniger ist manchmal mehr und wenn der Digger keine Ahnung hat, einfach mal die… halten
wau, wau.
Immer wieder sehr unterhaltsam hier zu lesen
und keiner muss, ist freiwillig
lg karin
grrrr. wau.