Danke, liebe Regenfront.

Ich muss mal einer Regenfront danken. Hier die Geschichte dazu:

Gestern habe ich es (eigentlich wie immer) langsam angehen lassen. Es war recht zügig und zunächst weckte mich lauter Regen. Dann zog die morgendliche Front ab und bei 4-5 Bft. kam die Sonne (ja, es gibt sie!) raus. Ich habe das schöne Wetter statt zum Segeln zunächst für etwas anderes genutzt: Boot trocken legen, und zwar Innen. In den letzten Tagen hat es teilweise stark geregnet und so langsam wurde alles im Boot klamm und nass. Also das gesamte “Schiff” ausgeräumt, Polster an Deck, Staub gesaugt. Dabei noch Dinge gefunden, die irgendwo in den Tiefen der Stauräume liegen und von denen ich gar nicht wusste, dass sie an Bord sind. 2ter Satz Ölzeug, Turnschuhe, Playmobil Ritterburg, Heckenschere – sowas halt. Als ich fertig war, hab ich überlegt, wohin ich heute eigentlich Segeln soll. In diese Überlegung brach eine neue Front, die Wind bis 7 Bft. und Regen brachte. Ich habe diese Zeit dann lesend unter Deck verbracht und entschieden, noch einen Tag hier zu bleiben. Und das – danke liebe Regenfront – war richtig gut.

Denn gestern war Sankt Hans Aften – Midsommer mit 2 Tagen Verspätung. Und an diesem wundervollen Ort ist dieser Abend etwas ganz besonderes. Zunächst habe ich eine Stunde lang Möwen geknipst, die zur Essenszeit auf den Booten hier einflogen. Dann ging die Sonne unter, das habe ich mir an den Badehäusern angesehen. Und sie ging genau über Lyø (muss ich auch noch hin) unter. Und danach kam ein ziemlich großer Mond, während die Hexe verbrannt wurde und ihre “Schwester” ( so sagte sie jedenfalls) lachend durch die Menschenmenge zog. Ein Däne erzählte mir, dass die Frau hinter dem Kostüm im Museum arbeite, nicht engagiert sei, sondern eine sehr lustige Person, die sowas immer macht. Zu Weihnachten geht sie immer  ” als… als…. als…” ich unterbreche ihn: ” Nikolaus?” Er antwortet: “sowas ähnliches – sie kann ja kein Nikolaus sein, denn sie ist ja eine Frau. Niemand weiss, was sie ist, aber sie gehört immer dazu.”

Ich bin mir nicht sicher, ob der Abend real war. Oder vom Tourismusverband inszeniert. Egal – er war atemberaubend. Danke, Regenfront. Und nun kommt eine ziemlich große Fotogalerie:

9 Gedanken zu “Danke, liebe Regenfront.

  1. Vielleicht solltest Du Dir Mesh unter die Matratzen legen, hilft ungemein zur Unterlüftung.

    Kommentiere
  2. Kein Bild von der Ritterburg?;-)
    Danke für die schönen Bilder und die unterhaltsamen Texte!

    Kommentiere
  3. Deine Bilder sind ja eigentlich immer schön, aber diese sind so toll, die solltest du zu einem Kalender zusammenstellen. Ich würde mich sofort auf die Bestell-Liste setzen!- Deine entschleunigte Art zu segeln ist genau das, was ich mir für die nächsten
    3 Wochen Ferientörn wünsche!

    Kommentiere
  4. Wir werden Samstag aus Arnis starten. Unsere Erfahrung aus der letzten Saison (krampfhaftes Einhaltenwollen unseres Törnplans rund Seeland- hatte dann aber doch nicht geklappt…) haben uns für dieses Jahr keinen Plan machen lassen. Mal sehen, wo der Wind uns hinhaben will. Grobes Ziel ist aber “Inselwelt Südsee”.

    Kommentiere
  5. Deine Berichte und Bilder sind echte Appetizer … Segelleben, Fotografieren, Lesen und ungeniertes Faulenzen … Danke dafür :) Ab nächstem Wochenende bin ich auch für 5 Wochen auf meinem Kleinkreuzer … mal sehen, wohin es mich verschlägt.

    Kommentiere
  6. Einfach überwältigend die Bilder – wie schön muss das “live” gewesen sein ….

    Kommentiere

Kommentar verfassen