Kostenlose Bootswaschanlage.

Alles richtig gemacht. Ich muss nämlich ein wenig arbeiten (hab ich gestern schon getan) und das Boot sah nach 10 Tagen ohne Wasserzufuhr von oben aus, wie ein Boot nach 10 Tagen Segeln ohne Wasserzufuhr von oben aussieht: salzig und schmutzig. Hier in Fynshav hat man das erkannt und die Firma Rasmus Inc. macht seit heute Nacht einen prima Job. Das Boot bis in jede Ritze abgekärchert und später soll dann die Trockung in Form von einem Windpuster, der 50 Km/h, morgen sogar bis 70 Km/h, alles wieder trocknet. Toll. Und das in den 90 Kronen Übernachtungskosten mit drin.

Oben am Hafen ist ein Gebäude mit Stühlen und Bänken unter einer überdachten Veranda. Da sitze ich nun mit Kaffee und einem ziemlich stinkigen Hund. Sie wird mir lange nicht verzeihen, dass ich sie heute morgen rausgezerrt habe. Bei dem Wetter schickt man nämlich keinen Hund vor die Tür, geschweige denn auf den Steg. Bei diesem Wetter halten sich nur Angler draussen auf. Die besetzen hier seit 6 Uhr die Boote und fahren aufs Meer hinaus. Ich werde übrigens nie verstehen, warum viele von ihnen aussehen, als zögen sie in den Krieg. Sieht aus wie in einem Krisengebiet. Ob Dorsche auf Tarnfarben reinfallen?

Ich werde Zeit haben, darüber nachzudenken. Denn der Screenshot von Windfinder.com zeigt, dass ich hier wie geplant etwas bleiben werde. Es gibt durchaus schlimmeres.

Bildschirmfoto 2013-06-13 um 07.35.08

 

quelle: www.windfinder.com

2 Gedanken zu “Kostenlose Bootswaschanlage.

  1. Westwind… Wenn man nach Osten will wohl nicht so schlimm und da du ja mit zwei Reffs sowieso gut bedient bist, ab aus dem Hafen!

    Kommentiere
    • Nö. Bei ner 6, die hier im Hafen steht, geh ich nicht raus.

      Kommentiere