Schon mal Werbung für neue Yachten gesehen? Die Branche verkauft ihre Produkte seit Jahren im High-Level-Segment. Soll heissen: wer eine 42 Fuss Yacht kauft, erwirbt auch immer einen Hauch Abramovic. Jede Yacht wird unter Vollzeug aus dem Helikopter geschossen und im Innenteil des Prospektes sitzt die Crew (die Dame gern mit weissem Hut) am Tisch. In der Mitte eine Ananas – man will ja mediterran, exklusiv und wohlhabend wirken. Und dazu natürlich viele weitwinklige Bilder vom großzügigen Innenraum.
Ich frage mich seit Jahren folgendes: die Bootsbaubranche proklamiert immer, dass sie nur überleben kann, wenn sie größere Yachten baut. Nun bauen alle seit Jahren größere (mit 28 Fuss wirst Du heutzutage belächelt) Yachten, aber dennoch meldet eine Werft nach der anderen rote Zahlen oder auch gern mal Konkurs an. Hallo? Merkt ihr es eigentlich?
Eine Studie hat auf der BOOT gezeigt, dass die Segler überaltern. Was nicht wirklich überrascht. Reaktion: Barrierefreie Schiffe. Ich nenne es immer: Rollatorplätze auf dem Vorschiff. Anders gesagt: begleiten wir doch unsere Klientel beim Aussterben. Und legen uns einfach dazu. Bis es vorbei ist, verdienen wir halt ein wenig.
Nun, ich war gerade überraschenderweise Aussteller auf der Boot. Geschätzt 500 Leute sassen in meiner kleinen Kajüte. Überwiegend waren die Leute von dem kleinen Boot teilweise begeistert, teilweise überrascht. Wer jetzt vermutet, dass ich Eigenwerbung betreibe, der lese bitte nicht weiter sonder blättere besser im neuen Amel-Katalog.
Was habe ich auf der Messe festgestellt? Kleine Boote sind im Trend! Übrigens stützt sich diese Zahl nicht nur auf mein persönliches Empfinden. Boote bis 7m verzeichnen offiziell – so hörte ich – einen Zuwachs. Es gibt viele Menschen, die realisieren, dass man keine Waschmaschine an steuerbord haben muss, um glücklich zu sein. Ich selbst habe letztes Jahr festgestellt, dass die Ananas keine Lösung ist. Ich hatte auf 5,75m (18 Fuß) einen riesen Spaß. Mir dünkelt auch, dass der Hype um kleine Boote nun stabil geworden ist, und viele Werften darüber nachdenken, auch mal bewohnbare 18- 24 Fuss neu zu entwickeln. Immer 15m wird auch langweilig. Und 6 m sind halt bezahlbar. Auch für Einsteiger.
Nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen große Yachten. Aber bitte – liebe Branche – macht mehr kleine Boote und verzichtet öfter auch mal auf die Ananas beim Shooting. Dann holt ihr auch mal den ein oder anderen 25jährigen ab.
Wenn ich mir ganz geheim was wünsche, dann auf der nächsten Messe eine Weltpremiere: die Amel 17.