Kattegat

Mittlerweile sind wir im Kattegat. Gestern bei ordentlich Wind und etwa 150 Grad raumen Wind immer schönen Speed gemacht. Allerdings bauen sich hier auch ziemliche Wellen auf. Und da merkt man dann auch irgendwann, dass DIGGER 18 Fuß hat. Kamen bei 15 -18 Kn Wind dann schick ins Rollen und sind in vorlicher einfallenden Böen ungerefft 2-3 mal aus dem Ruder gelaufen.

Dennoch, ich bleibe dabei: DIGGER ist stabiler, als ich gedacht habe.

Kathleen weiss seit gestern auch, wie man eine Patenthalse fährt. Willkommen im Club.

Bilder, Vol 2.

Hier ein paar neue Bilder von den vergangenen Tagen.

 

Parasaildays

Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Hatten grad 2 Tage, an denen wir nur unter Parasail gesegelt sind. Wenig Wind, dazu noch umlaufend. Das war perfekt zum Üben. Allerdings ist dieses Üben auch nach 5 Minuten abgeschlossen. Ist nämlich denkbar einfach zu fahren. Wir hatten letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Segeln | 3 Kommentare

Schweinswale!

Wir hatten gestern großes Glück. Der Wind schlief ein, wir dümpelten bei 4 Kn Wind langsam rum. Plötzlich hören wir dieses ‘Pfft’. Neben uns tauchte ein Schweinswal auf.

Er schwamm sichtlich interessiert um uns herum, zog 4-5 Kreise und war wieder verschwunden. 10 Minuten später nochmal ‘Pfft’. Dieses Mal 4 Wale. Ich habe schnell meine GoPro ins Wasser gehalten, hab immer mal davon geträumt, Unterwasseraufnahmen zu bekommen. Es hat geklappt. Und was für Aufnahmen. Über wasser, unter Wasser. Mit herrlichen Sonnenstrahlen. Screenshot anbei.

Übrigens: da die Schweinswale vom Aussterben bedroht ist, sind Sichtungsmeldungen sehr hilfreich, um mehr über ihr Verhalten zu erfahren. Ihr könnt diese Meldungen auf der Website der Gesellschaft zum Schutz der Meeresäugetiere GSM eintragen.

www.gsm-ev.de

Ein paar Bilder zwischendurch.

Galerie

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Yeehaaaa!

Freitag ist DIGGER das erste Mal auf die Ostsee gegangen. Nach vielen kalten Tagen und bis zu 7 Windstärken wurde das Wetter endlich Frühlingshafter. Es wartete das offenste Stück bis Oslo. Man mag es kaum glauben, aber die rund 25 Seemeilen nach Marstal/Ærø über den Belt sind der längste Schlag, der nicht an der Küste entlang führt.

Angesagt waren 2-3 Windstärken aus SO. An der Schleimündung allerdings war uns schnell klar, dass diese Ansage nicht ganz richtig war. Vor uns tanzende 32 Fuß Schiffe zeugten von einer ordentlichen Welle. Und die Windanzeige pendelte zwischen 15-25 Kn Wind. Ein büschn mulmig war mir schon. Ich habe das Boot noch nie bei solchen Verhältnissen gesegelt und wusste nicht, wie sich die 750 Kg und 5,75m überhaupt verhalten werden. Und wie der Außenborder bei solchen Wellen läuft. Dazu wurde der Wind direkt in Marstal produziert, und da wollten wir hin. Also bei 4-5 Bft. Gegenan. Egal, Gashahn voll aufgedreht und durch die Wellen raus auf die Ostsee. Der Mercury gab alles und wir kamen mit 4 Knoten durch die Mündung, ohne den Propeller einmal aus dem Wasser zu bekommen.

Bin zunächst im 1. Reff so rund 60 Grad am Wind gesegelt um zu sehen, was überhaupt passiert und eventuell doch nach Søby mehr nördlich zu laufen. Dann immer Höher rangegangen, so bis 45-40 Grad. Geile Scheisse! Ab nach Marstal. DIGGER hat das alles überhaupt nichts ausgemacht. Die kleine Kiste rennt wie ein Großer. Die Wellen waren von der Länger her perfekt zum abreiten, sind beständig hoch am Wind mit durchschnittlich 5 Kn SOG gelaufen. Hammer. Ich hatte einen meiner allerbesten Segeltage überhaupt. Der Skipper der etwa 30 Fuß Yacht, dem wir sowohl Höhe als auch Seemeilen abgenommen haben, wohl eher nicht. Der Amerikaner würde sagen: What a ride!

Kathleen ist überhaupt erst das 2te Mal gesegelt und fand die 6 Stunden von Kappeln bis Marstal großartig. Polly hat unter Deck gepennt. Und DIGGER hatte einen riesen Spaßtag!

Hab mit einer GoPro das ganze vom Heckkorb aus gefilmt, hänge hier einen Screenshot dran.

Mittlerweile sind wir schon wieder weiter. Hier ist seit 2 Tagen bestes Segelwetter. 2-3 Bft. bei 20 Grad und Sonne. Und es soll so bleiben. Wir sind gen Norden unterwegs.

Ahoi!

 

 

Kurze Meldung.

Wir sind unterwegs. Wegen doofer Wetterlage und einer lustigen Geschichte, die ich später zum Besten geben werde, etwas später als geplant. Aber das ist egal.

Ich versuche die Tage mal, hier einen Track einzupflegen. Aber dazu brauch ich

a) eine stabile Internetleitung

b) etwas Zeit

c) Lust

Da ich bis auf b alles nicht habe, mach ich das später. Versprochen.

WOW!

Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Ich hatte heute Besuch. Alexander Knuth (ISTEC) und Jan Liehmann (Segelschule Attersee  und Parasailor Profi) waren an Bord, um mir eine Einweisung in das neue ISTEC Parasail zu geben. Ich könnte jetzt ziemlich lange darüber schreiben, über das Segel, wie … Weiterlesen